Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
20.01.2023 | Alter: 65 Tage | BNE Meldungen

„Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“

BMBF startet neue Kampagne zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
BNE_PresseBanner_520x330px (c) BMBF

Zum neuen Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine neue Kampagne zur Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Leben. Das übergreifende Motto: „Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“

Ziel ist es zum einen, die zahlreichen Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen, die sich bereits seit Jahren erfolgreich und aus ihrem inneren Antrieb heraus für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Mit Veranstaltungen und Netzwerk-Treffen will das BMBF den Austausch zwischen ihnen stärken und die Chancen und Angebote dieses Netzwerks – von lokalen Terminen bis zu Lehr- und Lernmaterialien – stärker hervorheben.

Zum anderen soll das Netzwerk um weitere Akteurinnen und Akteure erweitert werden, indem Interessierte inspiriert und motiviert werden, sich ebenfalls für ein nachhaltiges Miteinander einzusetzen. Im Fokus der neuen Kampagne steht daher, den Zugang zum Thema BNE zu erleichtern und dessen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. So wird die Kampagne von prominenten, erfolgreichen und inspirierenden Persönlichkeiten unterstützt, die ihren Weg und ihre Projekte vorstellen. Auf der Website bne-jetzt.de erzählen sie u. a., warum Nachhaltigkeit in ihrem Leben eine zentrale Rolle spielt und wie sie sich für das Thema einsetzen, was sie geprägt hat und vor allem, an welchen Vorbildern sie sich orientiert haben. Mit diesen Testimonials zeigt die Kampagne konkrete Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten für die gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen unserer Zeit auf und trägt somit zum übergreifenden Ziel bei, BNE strukturell bis 2030 im gesamten Bildungssystem zu verankern.

Weitere Informationen: bne-jetzt.de | #bnejetzt

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 23. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz