ELAN und Bildungsministerium vergeben erstmals den „ACT! Eine-Welt- Schulpreis Rheinland-Pfalz“
Für ihr außergewöhnliches entwicklungspolitisches Engagement im Schuljahr 2014/15 erhalten drei rheinland-pfälzische Schulteams erstmals den ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland- Pfalz von ELAN und dem Bildungsministerium. Die Schüler und Schülerinnen freuen sich über eine Urkunde sowie über Geldpreise im Wert von bis zu 500 Euro.
Im Schuljahr 2014/15 setzten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit entwicklungsbezogenen Themen rund um die EINE WELT auseinander. Sie warben an ihrer Schule für den Fairen Handel, gestalteten entwicklungspolitische Informationstage und berieten ihre Schulgemeinschaft zu umweltfreundlichen Schreibwaren. Dieses Engagement wird durch den ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz honoriert. Als Anerkennung erhalten nun die besten drei Teams neben einer Urkunde Geldpreise. Damit soll den Schulteams auch künftiges Engagement für eine gerechtere Welt ermöglicht werden.
Der 1. Preis, dotiert mit einem Preisgeld von 500 Euro, geht an den Grundkurs Spanisch der Jahrgangsstufe 12 des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums Trier mit seinem Bolivienprojekt. Die Schüler und Schülerinnen simulierten auf einem Jugendkongress in Bolivien gemeinsam einen Klimagipfel der Vereinten Nationen. Zudem engagieren sich die Trierer Schülerinnen und Schüler auch nach ihrer Rückkehr an der eigenen Schule weiterhin für den Umweltschutz.