Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
09.03.2016 | Alter: 5 Jahre | BNE Meldungen

Recyclingwettbewerb: Alte Stifte gegen Sitzgelegenheit in der Sonne tauschen

TerraCycle ermöglicht zusammen mit dem Stiftehersteller BiC das Recycling für alte Plastikstifte und Korrekturmittel, die bisher nicht recycelt wurden. Über Recyclingprogramme können Schulen, Vereine, Büros, Kindergärten, Hotels u.a. kostenfrei ihre alten Stifte und Co. an TerraCycle zum Recycling schicken. Zusätzlich erhalten sie eine Gutschrift von 2 Cent pro eingesandtem Produkt, die sie an eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl spenden können.

Jetzt rufen TerraCycle und BiC dazu auf, zwischen dem 1. März und 31. Mai möglichst viele alte Plastikstifte und Korrekturmittel zum Recycling einzusenden. Den Gewinnern winkt passend zum Frühlingserwachen eine Sitzgruppe aus recyceltem Material von Westfalia Spielgeräte: Der ersten Frühlingssonne im Garten, Schulhof oder auf der Unternehmensterrasse steht somit nichts mehr im Wege. 

Die Sammelteams werden aufgefordert, möglichst viele alte oder leergeschriebene Stifte zu sammeln, um diesen so ein neues Leben zu geben. Jeder an TerraCycle geschickte Stift wird zu 100 Prozent recycelt. Dadurch werden Ressourcen geschont, denn aus dem recycelten Material entstehen neue Produkte. 

Die langlebige Sitzgruppe wird dem Gewinnerteam nicht nur in diesem Jahr angenehmere Sonnentage bringen, sondern fortan fester Bestandteil einer sonnigen großen Schulpause oder einer entspannten Mittagspause im Freien sein.

Die über eine kostenlose Versandmarke eingesandten Stifte werden vor der üblichen Müllverbrennung bewahrt und durch TerraCycle erstmals komplett wiederverwertet. Auf diese Weise werden Ressourcen geschont und die Umwelt entlastet. Ermöglicht wird dieses Recyclingprogramm durch den Hersteller BiC, der damit Verantwortung für eine umweltbewusste Entsorgung von Stiften und Co. übernimmt und die Nachhaltigkeit seiner Produkte sicherstellt.

Teilnehmen können bundesweit alle Schulen, Vereine, Büros, Kindergärten, Hotels u.a. über eine kostenlose Anmeldung unter www.terracycle.de. Das Stifte-Recyclingprogramm läuft auch nach dem Sammelwettbewerb noch weiter.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Birgit Fink. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz