Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
09.09.2016 | Alter: 7 Jahre | BNE Meldungen

„Wirtschaftswachstum und gutes Leben“

Globale Perspektiven und Methoden für den Unterricht

Wohlstand und somit auch das gute Leben werden in unseren Breitengraden zumeist durch das Wirtschaftswachstum gemessen. Die Verknüpfung von "gut" und "entwickelt" wird hierbei immer wieder vorausgesetzt. Aber was bedeutet eigentlich ein gutes Leben? Was brauchen wir dafür und welche Ansätze und Ansichten gibt es auf globaler Ebene, um es zu bestimmen?

Bei der Erprobung kreativer Methoden aus dem Methodenheft "Endlich Wachstum" steht Handlungsorientierung und Partizipation im Vordergrund - didaktische Reflexionen für unterschiedliche Bildungskontexte schließen sich an.

Zielgruppe: Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Gemeindepädagoginnen und -pädagogen sowie weitere Interessierte.

Fächerbezug: Wirtschaft, Sozialkunde, Politik, Ethik/Religion

Referentin: Amanda Steinborn, FairBindung e.V."

Leitung: Pfarrer Helmut Törner-Roos

Ort: Zentrum Oekumene Frankfurt am Main

Kosten: 20 - 60 Euro (nach eigenem Ermessen) inkl. Mittagessen

Anmeldung: bis 24.09. 2016 an E-MailMartina Schreiber

Dateien:
2016-09-29_Postwachstum.pdf (438 Kbyte)
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Juni 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz