Recyclingpapier bildet!
Mit ihrem Bildungsauftrag für Nachhaltigkeit bergen Schulen in Deutschland ein besonderes Potenzial für eine Papierwende. Von Kopierpapier über Schul- und Arbeitsbücher bis hin zu Heften und Blöcken werden hier große Mengen verbraucht – bislang meist Frischfaserpapier.
Mit einer Umstellung auf 100 Prozent Recyclingpapier können Schulen nachhaltiges Handeln nicht nur lehren, sondern selbst vorleben. Hier setzt das Projekt „Recyclingpapier bildet!“ der Initiative Pro Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium an. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Relevanz des Themas Papier zu schaffen und möglichst viele Schulen zur Umstellung auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel zu motivieren.
Schulen können das Thema Recyclingpapier nutzen, um daran die vielen Facetten der nachhaltigen Entwicklung (z.B. Weltwirtschaft, Globalisierung, Klima- und Ressourcenschutz, Kreislaufwirtschaft) anschaulich darzustellen.
Weitere Informationen sind zu finden unter: https://www.papiernetz.de/wp-content/uploads/ipr_recyclingpapierbildet_webdatei.pdf