Mobilitätswende und Klimaschutz - Kursleiter*innen gesucht!
Sie interessiert das Thema Elektromobilität und Carsharing? Sie wollen selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen? Sie haben Spaß an der Vermittlung von Inhalten und vielleicht schon Erfahrungen in der Erwachsenenbildung gemacht? Dann sind Sie die Person, die wir suchen.
In einer kostenfreien eintägigen Online-Fortbildung am *21. November* erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Klimaschutz und Mobilitätswende in Gemeinschaft. In einem anschließenden Online-Kurs werden Sie auf die Aufgabe als Kursleitung vorbereitet.
Um die Klimakatastrophe zu verhindern, müssen wir den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase deutlich reduzieren. Ein wichtiger Baustein dabei sind Elektromobilität und E-Carsharing. Die Wende hin zum klimaschonenden Verkehr wird nur gelingen, wenn Menschen ihre Mobilität verändern.
Deshalb starten das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e. V. (LaNEG e.V.), die Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) und der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. die landesweite Weiterbildungsinitiative *„Mobilitätswende und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz“ *
Dafür wird aktuell ein spannendes Weiterbildungskonzept erstellt und ab Januar 2021 in Kursen mit dem Titel „Wege zur klimafreundlichen
Mobilität: Verkehrswende - Elektromobilität – E-Carsharing“ an Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz verbreitet.
*Das Projekt wird ein Erfolg, wenn sich viele Menschen finden, die diese Kurse anbieten.*
Melden Sie sich hier gleich über den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. an
· Kurs Online am 21. November 2020
https://www.vhs-rlp.de/fortbildungen/veranstaltungen-fuer-kursleitende/seminardetail/?tx_abcourses_pi1%5BcourseId%5D=2033
Anmeldefrist: 18.11.2020