Preisverleihung zum 9. Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle"
Sie sind eingeladen, per Livestream die Preisverleihung am 10. Dezember 2020 um 11-13 Uhr mitzuerleben. Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung zeichnet Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger per Livestream aus Berlin aus. Dabei wird es auch einen Videogruß von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geben. Zudem werden Kurzfilme zu den 22 Gewinnerbeiträgen gezeigt. Durch das Programm führt Fernsehmoderator Ralph Caspers. Außerdem wird das Programm durch musikalische Intermezzi des amtierenden Beatboxing-Europameisters RoBeat bereichert.
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 11.00 bis 13.00 Uhr
11.00 Uhr Begrüßung durch Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller
Video-Grußbotschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Auszeichnung der 22 Gewinnerbeiträge
13.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wenn Sie am Livestream teilnehmen möchten, bitte wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an einewelt(at) bis zum 8. Dezember 2020 unter Angabe folgender Daten: Vorname, Name, Funktion, Medium, E-Mail-Adresse. Wir lassen Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung den Link zum Livestream an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zukommen. wiese-pr.de
Eine Pressemitteilung sowie eine Übersicht über alle Gewinnerbeiträge und Bildmaterial zur Preisverleihung steht Ihnen unmittelbar im Anschluss an die Veranstaltung unter www.eineweltfueralle.de/service/presse zum Download zur Verfügung.
Über den Schulwettbewerb Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik wird von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs, der seit dem Jahr 2003 alle zwei Jahre durchgeführt wird, ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulunterricht zu verankern und Kinder und Jugendliche für Themen der Globalen Entwicklung zu sensibilisieren und zu aktivieren.