Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
14.12.2020 | Alter: 44 Tage | BNE Meldungen

Citizen-Science-Aktion: mit Teebeuteln den Boden erforschen

Die Wissenschaft unterstützen und mehr über unsere Böden herausfinden - das ist möglich durch Teilnahme an der Aktion von Bioökonomie zum Thema Bodengesundheit, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit dem Bonares-Zentrum für Bodenforschung und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.

Mit Teebeuteln unsere Böden erforschen - von April bis September 2021:
- im Frühjahr Teebeutel an zwei verschiedenen Standorten eingraben und markieren
- nach drei Monaten Teebeutel ausgraben, trocknen, wiegen und Ergebnis eintragen

Der Zustand der Böden wird dann anhand des Tea-bag-Index, der Zersetzungsrate der Teebeutel im Boden, bestimmt.

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie jede und jeder kann sich beteiligen und das Aktions-Kit (bestehend aus Teebeutel, Schaufel, ph-Teststreifen, Anleitung) kostenfrei bestellen unter:

https://www.expedition-erdreich.de 

Kostenfreies Lehr- und Arbeitsmaterial für Lehrkräfte zur Vertiefung zentraler Bodenthemen kann modular und unterrichtsbegleitend, auch unabhängig zur Aktion, eingesetzt werden. Die Bestellung ist ebenfalls über den Link möglich.

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Birgit Fink. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz