Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
16.12.2020 | Alter: 42 Tage | BNE Meldungen

Nachhaltige Entwicklung - eine Aufgabe von Schule für unsere Zukunft

Die Online-Veranstaltung am 24. Februar 2021 von 14.30 - 16.30 Uhr, durchgeführt vom Beratungsteam BNE, bietet grundlegende Informationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie zahlreiche Praxisbeispiele, Materialien und Tipps zur Einbindung von BNE in Unterricht und Schule.

Der nationale Aktionsplan fordert, BNE im Bildungssystem zu verankern. In RLP sind die Nachhaltigkeitsziele bereits Bestandteil des Schulgesetzes und somit im Unterricht, auch fächerübergreifend und fächerverbindend, einzubeziehen. Auf diese Weise werden Schülerinnen und Schüler befähigt, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Grundmodul. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist insbesondere den Lehrerinnen und Lehrern zu empfehlen, deren Schule sich zur BNE-Schule zertifizieren möchte.

Anmeldeschluss: 22.2.2021

Anmeldung über Fortbildung-Online unter der PL-Nr. externer Link2114320023 (direkter Link)

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Birgit Fink. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz