Europawoche 2021
Die Europawoche vom 1. - 9. Mai 2021 bietet die Gelegenheit, Europa in Rheinland-Pfalz einmal mehr ins Rampenlicht zu stellen.
Gerade in Zeiten der Pandemie, wo größere Präsenzveranstaltungen im Frühsommer vielleicht noch nicht so wie früher möglich sein werden, lädt Sie die Staatskanzlei ein, sich mit Online-Aktionen und virtuellen Veranstaltungen (z. B. Workshops, Seminaren, Jugendbegegnungen, Vorträgen) auf dieser besonderen Bühne zu beteiligen.
Greifen Sie eines der folgenden Schwerpunktthemen auf:
• 70 Jahre europäische Integration – eine Zeitreise: Wie könnte Europa in 70 Jahren aussehen?
• Europa der Zusammenarbeit und des Austauschs: Grenzüberschreitende Kinder-, SchülerInnen- und
Jugendprojekte in der EU
• 30 Jahre deutsch-polnischer Freundschaftsvertrag 2021
• Europa nach der Pandemie
aber auch andere europabezogene Themen sind willkommen!
Die Staatskanzlei wird ausgewählte Veranstaltungen und Projekte in der Europawoche mit Informationsmaterialien und – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – auch finanziell unterstützen. Anträge hierfür sollten spätestens zum 15. April 2021 vorliegen. Die Informationen und Bedingungen zur Projektförderung sowie sämtliche Förderanträge können Sie direkt auf der Internetseite https://europa.rlp.de/de/europa-leben/europawoche/ abrufen.
Gerne können Sie auch Förderanträge für Veranstaltungen, die einen Bezug zur Europawoche haben und pandemiebedingt erst im Laufe des Jahres stattfinden können, bis zum 31. Oktober 2021 einreichen.