Workshop: "Klimaengagement mit und in Schule"
der Workshop - mit Schüler*innen, Lehrkräften, außerschulischen Bildungsakteur*innen und einer Live-Schalte nach Indonesien! - findet am
Mittwoch, den 10. Februar von 10 - 12 Uhr statt.
Was erwartet mich?
Zusammen mit Schülerinnen – Hannah , Dana und Leonie – sowie Silke Schreiber (Lehrerin) vom Wiedtal Gymnasium, dem Projekt "Henry rettet den Regenwald" und Dr. Willie Smits einen Austausch führen zu: wie können Schulen sich weiterhin für Klimagerechtigkeit und Klimaengagement einsetzen? Welche Auswirkungen hat das Schüler*innen-Engagement in der Schule sowie in Indonesien auf die Wiederaufforstung des Regenwaldes und dem Lebensraum der Orang-Utans? Wie hat das außerschulische Projekt "Henry retten den Regenwald" zu dem Schüler*innen-Engagement beigetragen?
Wie melde ich mich an?
Anmeldung bitte über: https://eveeno.com/digitaleraustausch
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Benni Over, dem Träger des Landesverdienstkreuzes RLP, dem Bambi-Gewinner Willi Smits sowie den ausgezeichneten Schüler*innen des Wiedtal Gymnasium Neustadt (Wied).
Dies ist eine Veranstaltung in der Reihe "Digitaler Austausch zu Bildung in Zeiten von Corona" von der Promotorin für Globales Lernen, Miriam Staufenbiel vom Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk RLP.
Weitere Infos:
facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/748156949434083/
www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/98226-ministerpraesidentin-malu-dreyer-zeichnet-jugendprojekte-aus
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus
"Wir sammeln Spenden für Bennis Wald und starten nachhaltige Projekte“, Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied)
Neustadt. Um Pfandflaschen- und –dosen, die immer wieder dem Recyclingkreislauf entgehen, zu sammeln bzw. einer sinnvollen Bestimmung zuzuführen, möchte die Gruppe „Bennis Waldschützer“ des Wiedtal-Gymnasiums in Neustadt eine Pfandspendenaktion ins Leben rufen. Dabei basteln die Beteiligten selbst Spendendosen für Pfandflaschen oder Pfandbons, die dann in der Schule oder in umliegenden Super- und Getränkemärkten aufgestellt werden. Die Erlöse aus dem Projekt sollen dem Programm „Bennis Wald“, das sich unter anderem für die Aufforstung von stillgelegten Palmölplantagen in Indonesien einsetzt und von Benni Over (einem Partner der Schule und Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz) gegründet wurde, verwendet werden.
Projekt Henry rettet den Regenwald:
https://henry-rettet-den-regenwald.de/
BAMBI-Gewinner Willie Smits ist live dabei!
https://www.orangutan.de/news/herzlichen-glueckwunsch-zum-bambi-willie-smits