Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
18.02.2021 | Alter: 17 Tage | BNE Meldungen

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Nachhaltigkeitsziele, Umsetzungsmöglichkeiten und Ideen

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Dieser Fragestellung und der damit verbundenen Verflechtung von Klima, Landwirtschaft und Welternährung wird in der Online-Veranstaltung am 20. April 2021 von 15-16.30 Uhr nachgegangen. Das aktuelle Thema, vorgestellt von Experten, ermöglicht es, mehrere Ziele von den insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen für eine globale Entwicklung anzusprechen und diese in den eigenen Unterricht einzubringen.

Das, was wir essen, ist wichtig für unsere Gesundheit, beeinflusst aber auch die "Gesundheit" unseres Planeten. Denn bei der Herstellung, Vermarktung und Zubereitung von Lebensmitteln entstehen Emissionen, die als Mitverursacher des Klimawandels gelten. 
Um zu erreichen, im Jahr 2050 etwa 10 Mrd. Menschen auf der Welt ernähren zu können, ist nicht nur die Zusammenstellung unserer Ernährungsweise zu ändern, sondern auch die Art und Weise der Lebensmittelproduktion, d.h. auch in der Landwirtschaft ist ein Umdenken erforderlich.

Im Rahmen der Veranstaltung werden mögliche Ansätze im Hinblick auf eine klimafreundliche, gesundheitsförderliche Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft mit Experten in den Blick genommen. Herr Dr. Oppermann - Institut für Agrarökologie und Biodiversität (ifab) - wird in seinem Vortrag auf die Thematik nachhaltige Landwirtschaft eingehen und Frau Zein-Schuld von der Verbraucherzentrale RLP, wird aufzeigen, wie das Thema nachhaltige Ernährung im Unterricht umgesetzt werden kann. Zeit zur Klärung von Fragen wird gegeben sein.

Anmeldefrist: 16.04.2021

Anmeldung unter der PL-Nr.: externer Link2114320033

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Birgit Fink. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz