Kinderwettbewerb (NAJU): "Erlebter Frühling" startet
Frühlingsforscher*innen aufgepasst: Auf der Wiese tut sich was!
Der Weißstorch, und mit ihm die Tier- und Pflanzenwelt auf (Feucht-)Wiesen, Weiden und in Flussauen stehen im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Was ist seine Leibspeise und wie ist er zu schützen und vieles mehr rund um den Storch ist zu erforschen.
Mitmachen können alle Kinder bis 13 Jahre, die Lust haben, die Natur zu entdecken. Sie können mit ihrer Klasse, ihrer Hort- oder NAJUGruppe oder auch allein teilnehmen. Ihre Ergebnisse können die Kinder zum Beispiel in Form eines Forschertagebuches, einer Collage oder in Bildern festhalten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Einsendeschluss: 31. Mai 2021
Bis dahin können Fotos von Aktionen und Projekten auf der NAJU-Webseite hochgeladen werden. Dort kann auch direkt der Teilnahmebogen ausgefüllt werden: www.NAJU.de/erlebter-frühling/
Nach Einsendeschluss wird die beste Einsendung aus jedem Bundesland gekürt und als Preis erwartet die Gewinner*innen ein spannender Erlebnistag in der Natur.
Auch auf der Webseite finden Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Gruppenleitungen pädagogische Begleitmaterialien zum Wettbewerb: ein Aktionsheft mit Forscher- und Aktionstipps zum Weißstorch, einen Aufkleber, ein Poster zum Gestalten sowie Aktionshefte zu allen bisherigen Frühlingsboten wie Grasfrosch, Salweide oder Honigbiene.