Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
16.11.2021 | Alter: 271 Tage | BNE Meldungen

CARE-Schreibwettbewerb 2022

Zu spät? Zu aufwändig? Zu teuer? In einer Welt, in der Wälder brennen, Stürme wüten, Menschen auf der Flucht sind und sich politische und soziale Konflikte immer weiter zuspitzen, ist keine Zeit für faule Ausreden! Wir können vielleicht nicht kurz die ganze Welt retten – aber wir können damit anfangen und unseren Teil dazu beitragen.

Unter dem Titel „Wenn nicht jetzt, wann dann?!“ richtet die Hilfsorganisation CARE zum bereits neunten Mal einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren aus und möchte wissen:

Was muss sich aus deiner Sicht ändern?

Und was können wir dafür tun?

Das Ziel dabei: Globale Zusammenhänge jungen Menschen leichter zugänglich machen und eine kritische, differenzierte und kreative Auseinandersetzung mit Herausforderungen und Fragen unserer Zeit fördern. Egal ob Essay, Gedicht, Drama, Kurzgeschichte oder Songtext, alles ist erlaubt, solange der Text die Anzahl von 1.000 Wörtern nicht überschreitet. Einsendeschluss ist der 23.01.2022.Die besten Texte werden im Rahmen des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE vorgetragen und von einer prominenten Jury ausgezeichnet.

Jetzt sind Sie gefragt! Helfen Sie uns dabei, junge Schreibtalente anzusprechen und weisen Sie auf den CARE-Schreibwettbewerb hin. Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserer Website.

Als Hilfsorganisation setzt sich CARE Deutschland e.V. weltweit für Armutsbekämpfung und Katastrophenhilfe ein. Ebenso ist uns die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland wichtig. Hier sensibilisiert CARE insbesondere Jugendliche für aktuelle globale Themen. Der Schreibwettbewerb ist hierfür eine Möglichkeit.

Fragen beantwortet das Team vom CARE-Schreibwettbewerb gerne unter schreibwettbewerb(at)das-hier-loeschen.care.de oder telefonisch unter 0228-975 63 63.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Juli 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz