Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
17.12.2021 | Alter: 1 Jahre | BNE Meldungen

"Leben schützen um jeden Preis?" - Extremfälle der Politik

Covid-19 hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Der digitale Auftakt der Landauer Akademiegespräche 2022 „Auf Leben und Tod – Extremfälle der Politik“ bearbeitet Erfahrungen in der Pandemie, Entscheidungen über Freiheitsrechte und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern.
An weiteren Abenden werden ähnlich ernste Politikbereiche in den Blick genommen: Militäreinsätze und das Bewusstsein für globale Zusammenhänge sowie Grenzsicherung gegen Flüchtlinge und Migranten. 

Landauer Akademiegespräche
Leben schützen um jeden Preis? – Erfahrungen in der Pandemie
Donnerstag, 13. Januar 2022, 19 Uhr
ZOOM

Eine Diskussion mit dem Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin und dem Landauer Philosophen Prof. Dr. Christian Bermes. 
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten DownloadFlyer. 

Erforderlich ist eine persönliche Anmeldung bis zum 11. Januar 2022 per E-Mail an info(at)das-hier-loeschen.eapfalz.de.

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung spätestens am Veranstaltungstag.

Evangelische Akademie der Pfalz 
Luitpoldstraße 10
76829 Landau
Fon 06341.96890-30
info(at)das-hier-loeschen.eapfalz.de

www.eapfalz.de 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 23. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz