Klimaschutz-Held*innen an Deutschlands Schulen gesucht
Der vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparmeister-Wettbewerb ist ab heute wieder auf der Suche nach den kreativsten und effektivsten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Bis zum 29. März 2022 können die Schüler*innen und Lehrer*innen ihre Bewerbungen auf www.energiesparmeister.de einreichen. Schultyp und Altersklasse spielen dabei keine Rolle, nur der Einsatz zählt!
Die Energiesparmeister der 16 Bundesländer erwartet jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro, tolle Sachpreise sowie eine Einladung in das Bundesumweltministerium zur Preisverleihung. Die jungen Klimaschützer*innen erhalten zudem eine Patenschaft mit Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft, die beim Online-Voting um den Bundessieg tatkräftig unterstützen.
Energiesparmeister fördern Bewusstsein für Klimaschutz
Klimafreundliche Mensa, Umweltfestivals, Upcycling als Wahlpflichtfach: Schulen in ganz Deutschland setzen sich kreativ und nachhaltig für den Klimaschutz ein. Deswegen fördert das Bundesumweltministerium jedes Jahr den Energiesparmeister-Wettbewerb, durchgeführt von co2online. So wird sichtbar, wie Schulen in ganz Deutschland mit tollen Projekten den Klimaschutz vorantreiben. Darüber hinaus motivieren die praktischen Aktionen junger Menschen auch andere Schulen und Stakeholder zum Mitmachen.
Bewerbungsfrist 29. März 2022
Weitere Informationen: www.energiesparmeister.de
Bewerbungsformular: online hier