Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  >
22.03.2022 | Alter: 1 Jahre | BNE Meldungen

Éco-Aktion - Gemeinsam verbessern wir unsere Umwelt! Gruppenreisen zu gewinnen

Das Team des schulischen Bereichs im Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) lädt Sie erneut zur Teilnahme am Wettbewerb „Éco-Aktion“ ein.

Ziel ist es, Kontakte zwischen Klassen und Schulen zu schaffen oder aufrechtzuerhalten und ihr Interesse am Thema nachhaltige Entwicklung zu stärken.An dem Wettbewerb können alle Kitakinder und Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe als Gruppe bzw. Klasse teilnehmen.Sie wollen dabei sein? Das ist ganz einfach:

Zunächst wird der Partnerklasse oder -schule ein Projekt zur nachhaltigen Entwicklung vorgestellt, welches an der eigenen Schule durchgeführt worden ist. Die Klasse oder Schule aus Frankreich macht das auch. Im Anschluss an diesen Austausch der jeweiligen Best Practices, wird das Partnerprojekt in der eigenen Klasse oder Schule umgesetzt.Alle noch so kleinen Gesten für die Umwelt zählen: ob eine Müllsortieraktion in der Klasse oder das Auffangen von Regenwasser!

Es wird eine gemeinsame Dokumentation der Aktionen erarbeitet. Wie die Projekte veranschaulicht werden, ist freigestellt:

  • als digitaler Beitrag (PowerPoint-Präsentation, Audio, Video, Fotos, Film usw.)
  • als Präsentation in Papierform (Poster, Album, Comic usw.)

 

Als Belohnung werden 10 Gruppenpreise vergeben.

Es gibt zwei Kategorien:

  • 5 Preise für Projekte von Kindern unter 12 Jahren
  • 5 Preise für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
  • Zusätzlich wird ein „Sonderpreis“ der Jury vergeben.

Die Abschlusspräsentationen können bis zum 15. April 2022 per Mail eingereicht werden.

externer LinkTeilnahmebedingungen (pdf) und externer LinkAnmeldeunterlagen (doc) auf den Seiten des DFJW. 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Juni 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz