Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte
    • Hauptmenü 5.1LernOrte Nachhaltigkeit.
    • Hauptmenü 5.2Lernort Bauernhof.
    .
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildlaufleiste aus Flyer LernOrt Nachhaltigkeit
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > außerschulische Lernorte

In Rheinland-Pfalz finden Schulen zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung ermöglichen.

Die LernOrte Nachhaltigkeit sind durch das Pädagogische Landesinstitute zertifizierte außerschulische Bildungseinrichtungen unterschiedlicher Trägerschaft. 

An den Lernorten Bauernhof finden sich geschulte Personen, welche über die Landwirtschaftskammer als Kooperationspartner des Landes den Schulen ein Angebot zum Erleben ermöglichen.

Das Bildungsministerium empfiehlt zudem gemeinsam mit dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN)  die Organisationen/Initiativen des Globalen Lernens, die in dem externer LinkKompass Globales Lernen nach Region sowie Bezug zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs)  gelistet sind.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Juli 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz