Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP
    • Hauptmenü 1.1Beratungen an Schule.
    • Hauptmenü 1.2Zertifizierung als BNE-Schule.
    • Hauptmenü 1.3Förderungen.
    • Hauptmenü 1.4außerschulische Lernorte
      • Hauptmenü 1.4.1LernOrte Nachhaltigkeit.
      • Hauptmenü 1.4.2Lernort Bauernhof.
      .
    • Hauptmenü 1.5Digitale Unterrichtseinheiten/-anregungen.
    .
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke.
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > BNE Angebote in RLP.  > außerschulische Lernorte.  > Lernort Bauernhof

Lernort Bauernhof – Lernen an einem besonderen Ort

Logo des Lernort Bauernhof

Landwirtschaft entdecken, erleben und begreifen – dazu haben landwirtschaftliche Betriebe spezielle pädagogische Angebote auf ihren Betrieben entwickelt.
Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in moderne Landwirtschaft und erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie erzeugt werden. Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte aktiv werden. Die Schülerinnen und Schüler verlassen ihre Klassenzimmer und lernen, abgestimmt auf die jeweiligen Lehrpläne, auf den Bauernhöfen. So erleben sie die Zusammenhänge von Theorie und Praxis. Die Betriebsleiter/innen sind qualifiziert und bieten pädagogische Lerneinheiten für Schulklassen unterschiedlicher Altersstufen an.
Mit der aktuellen EU-Förderung werden sowohl die  Durchführung der außerschulischen Lernangebote als auch Weiterbildungen für Lehrkräfte und Betriebsleiter/innen unterstützt. 

Sie finden alle weiteren Informationen auf der Webseite des externer LinkLernort Bauernhof (Link auf externes Angebot)

Ansprechpartnerin:

Maria Caesar
Tel: 0631-84099 - 421
Email: maria.caesar(at)lwk-rlp.de 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Juli 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz