Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule
Bildung, die Schülerinnen und Schüler befähigt, verantwortungsbewusst so zu handeln, dass gegenwärtige und zukünftige Generationen die Chance auf ein gutes Leben haben.
Reflektiert eigene Entscheidungen in unterschiedlichen Lebenssituationen treffen sowie vorausschauend und verantwortungsvoll mit der Zukunft umgehen zu können - das ist das Ziel von schulischem Lernen heute.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein ganzheitliches Bildungskonzept, welches das zukunftsbezogene Lernen betont. Es befähigt Schülerinnen und Schüler, das eigene private und berufliche Leben zukunftsfähig zu gestalten, Herausforderungen der Gesellschaft anzugehen und die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. Nachhaltige Entwicklung ist hier nicht mit Wachstum gleichzusetzen, sondern als Entwicklung von Lebensqualität für alle Menschen zu verstehen, auch die, zukünftiger Generationen.
Klimawandel, Reduzierung natürlicher Ressourcen, Menschenrechtsverletzungen, Armut und Krisen der Finanzsysteme stellen Menschen wiederholt vor ökologische, ökonomische, soziale und politische Herausforderungen. Diese verdeutlichen, dass eine gute Lebensqualität auch in Zukunft nur durch nachhaltiges Handeln und angepasste wirtschaftliche Wachstumsprozesse erzielt werden kann.
Zur Realisierung einer global nachhaltigen Entwicklung, ist eine Bildung unerlässlich, welche die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals - SDGs) unterstützt. Um Ziele, wie weltweit Armut und Hunger zu reduzieren, Gesundheit zu fördern, weniger Ungleichheiten zuzulassen und den Klimaschutz zu unterstützen, ist Nachhaltigkeit fest im Bildungssystem zu verankern.
Bildung in unseren Schulen schafft die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung, indem es gelingt, sozial handelnde Persönlichkeiten hervorzubringen, die interkulturelle Kompetenzen ausbilden, sich in demokratischen Strukturen einbinden und aktiv ihre Lebenswelt im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten.