Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1BNE-Schulen.
    • Hauptmenü 4.2UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.3Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.4Schulgartennetzwerk.
    • Hauptmenü 4.5Bienen an Bildungsorten
      • Hauptmenü 4.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.5.2Aktion Bien.
      • Hauptmenü 4.5.3Bienen-Links.
      .
    • Hauptmenü 4.6Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Bienen an Bildungsorten

Aktuelles

Informationen zu Themen, Tagungen und Terminen finden Sie unter

externer LinkAktuelles


Logo_Bienen_an_Bildungsorten

Das Projekt Aktion Bien

Mit dem Projekt "Aktion Bien - Bienen machen Schule" unterstützt die Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) Rheinland-Pfalz die Haltung von Bienen an schulischen und außerschulischen Bildungsorten.

Weitere Infos zum Projekt

externer LinkÜbersicht der Bildungsorte mit Bienenhaltung in Rheinland-Pfalz


Logo_BHP_GR

Interessante Links

Hier einige weiterführende Links zur Bienenhaltung und Imkerei an Bildungsorten, Bildungs-Netzwerke usw.

externer LinkBienen-Links

Vernetzung in der Großregion

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

externer LinkBienendidaktik in der Großregion

Aktion Bien

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Ein Projekt der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) externer LinkWeitere Infos

Kontakt und Betreuung der Webpräsenz:

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

externer LinkQuerWeltein - Gesellschaft für regionale Kultur- und Umweltbildung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Hoeft. Letzte Änderung dieser Seite am 23. November 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz