Bienen in Schulen und Kitas - Fortbildung für Lehrkräfte und Imker in der Großregion
20. September 2018
Robert-Schuman-Haus, Trier
zweisprachige Fortbildung
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schulformen und Klassenstufen in der Großregion, die mit Bienen an ihrer Schule/ Kita arbeiten möchten, beziehungsweise an Imker, die sich vorstellen könnten, eine Schule/Kita mit ihren Bienen zu betreuen oder dies schon tun.
Fachbeiträge und Workshops aus den Teilregionen geben inhaltliche und praktische Impulse für die Bildungsarbeit mit Bienen in Kitas & Schulen.
Die Fotoausstellung aus Polen „Die letzten Zeidler Europas” von Prof. Krzysztof Hejke, Filmhochschule Łódź, dokumentiert die traditionelle Bienenhaltung in Bäumen sowie das Leben und die Arbeit der letzten Zeidler in Osteuropa.
Auf dem Infomarkt besteht die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.
Veranstalter ist die Landeszentrale für Umweltaufklärung LZU mit weiteren Großregionalen Partnern.
Anerkannte Fortbildung in:
Rheinland-Pfalz PL-Nr. 18123GR202
Saarland: LPM-Nr. F4.632-1189
Luxemburg ifen-Code D2-e-06
Infos unter
www.bne-grossregion.net
Programmflyer als Download
Die Fortbildung ist anerkannter Beitrag zum UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland.
www.bne-portal.de