Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1BNE-Schulen.
    • Hauptmenü 4.2UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.3Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.4Schulgartennetzwerk
      • Hauptmenü 4.4.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.4.2Aktuelles
        • Hauptmenü 4.4.2.1Fortbildungen und andere Veranstaltungen.
        • Hauptmenü 4.4.2.2Service.
        • Hauptmenü 4.4.2.3Garten-Rundbriefe.
        • Hauptmenü 4.4.2.4Links.
        • Hauptmenü 4.4.2.5Archiv.
        .
      • Hauptmenü 4.4.3Infoportal Schulgarten.
      • Hauptmenü 4.4.4Unterrichtsmaterial.
      .
    • Hauptmenü 4.5Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.6Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Erde an Seilen
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Schulgartennetzwerk.  > Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Service-Angebote der AG Schulgarten RLP, Links und Literatur.

Hier geht's zu den interner LinkFortbildungen!


"Zukunft:Schulgarten" auf dem Schulcampus Rheinland-Pfalz

Der "Praxis-Ratgeber Schulgarten" und die kleinen Erklär-Filmchen, die wir im Frühjahr 2020 als Ersatz für unsere Fortbildung "Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns im Schulgarten" gedreht haben, sind jetzt in einer eigenen Sammlung unseres Schulgarten-Netzwerks "Zukunft:Schulgarten" in der Mediathek des neuen Schulcampus Rheinland-Pfalz zu finden. Hier ist noch viel Platz für weitere Medien, seien es Videos, Unterrichtsmaterial, Links u.v.m.

externer LinkHier können Sie sich die Sammlung und seine Inhalte anschauen.


Fotowettbewerb Schulgarten Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten schreibt in Zusammenarbeit mit unserer Arbeitsgruppe Schulgarten Rheinland-Pfalz („Zukunft:Schulgarten“) einen Fotowettbewerb „Schulgarten“ 2020/2021 aus. Die Beiträge sollten die Vielfalt und Attraktivität des Lernortes Schulgarten verdeutlichen und dafür werben.

Für Fortbildungen, Vorträge, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und vieles mehr sind aussagekräftige und eindrucksvolle Fotos zur Illustration der vielfältigen Aspekte des Lernortes Schulgarten ein großer Gewinn. Dafür möchten wir gerne ein Bildarchiv aufbauen.

Es winken attraktive Preise!

Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie Downloadhier.

Wir sind gespannt auf viele schöne Fotos von den Schulgärten in Rheinland-Pfalz.


Das "coronasichere" Grüne Klassenzimmer

27.05.2020 In der Volkerschule in Alzey wurde im Schulgarten ein "Schönwetter-Draußen-Klassenzimmer" eingerichtet, das allen Anforderungen an die Hygiene- und Abstandsregeln der Coronazeit gerecht wird. Eine selbst gebaute Gartenküche mit der Möglichkeit zum Händewaschen und viele Campingmöbel für die Einzelarbeitsplätze der Kinder machen es möglich! 900 Quadratmeter Platz an der frischen Luft unter Bäumen und zwischen Blumen. Welch ein Glück für Schüler/innen und Lehrkräfte!

Über ihren ersten Schultag mit den Schüler/innen in dem neuen Grünen Klassenzimmer berichtet die Lehrerin:"Gestern haben wir Kunst im Garten gemacht, uns die Blumenwiese näher angeschaut und gemalt. Heute habe ich die Tische gestellt und wir haben uns mit den Käfern und manch einer Spinne angefreundet. Ich bin überglücklich!"

 

Crowdfunding für den Schulgarten

Einen Schulgarten neu einzurichten, ist ein tolles partizipatives Projekt für die ganze Schulgemeinschaft. Die Kosten übersteigen allerdings meist den Schuletat und die Kapazitäten des Fördervereins. Daher wird der Bau eines Schulgartens in der Regel extern finanziert. Dafür gibt es in Rheinland-Pfalz ein interner LinkFörderprogramm, mit dem die Hälfte der Kosten abgedeckt werden können. Für die Kofinanzierung der Förderung eignet sich zum Beispiel die Nutzung einer Crowdfunding-Plattform. Die Crowdfundig-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volks- und Raiffeisenbanken engagiert sich sehr stark für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz. externer LinkHier gibt es mehr Informationen.


Broschüre zum Thema "Sicherheit und Hygiene im Schulgarten"

Im Oktober 2019 ist die Broschüre "Schulgarten? Aber sicher!", eine Koproduktion vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz erschienen.

DownloadHier können Sie die Broschüre herunterladen: "Schulgarten? Aber sicher!"

Tag des Schulgartens

Am 10.06.20 fand zum vierten Mal bundesweit ein "Tag des Schulgartens" statt. Mehr Infos externer Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 16. Dezember 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz