Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1BNE-Schulen.
    • Hauptmenü 4.2UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.3Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.4Schulgartennetzwerk
      • Hauptmenü 4.4.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.4.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.4.3Infoportal Schulgarten
        • Hauptmenü 4.4.3.1Schulgartenplanung.
        • Hauptmenü 4.4.3.2Unterricht im Schulgarten.
        • Hauptmenü 4.4.3.3Schulgartenmanagement.
        .
      • Hauptmenü 4.4.4Unterrichtsmaterial.
      .
    • Hauptmenü 4.5Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.6Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Erde an Seilen
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Schulgartennetzwerk.  > Infoportal Schulgarten

Infoportal Schulgarten

In diesem Infoportal stellen wir für Schulgarten-Aktive (natürlich mit dem besonderen Fokus auf Rheinland-Pfalz) nützliche Informationen zusammen. Das Portal wir ständig erweitert und aktualisiert.

Praxis-Ratgeber Schulgarten

Viele Informationen aus diesem Infoportal finden Sie auch in der Broschüre "Praxisratgeber Schulgarten" wieder. Diese Broschüre des PL können Sie Downloadhier (Dateigröße: 13 MB!) herunterladen oder als Paperback gegen eine Schutzgebühr von 6 EUR zzgl. Versandkosten beim Pädagogischen Landesinstitut bestellen: bestellung(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Grundkurs Gärtnern

DownloadHier finden Sie einige Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns im Schulgarten.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. April 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz