Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.2Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.3Schulgartennetzwerk
      • Hauptmenü 4.3.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.3.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.3.3Infoportal Schulgarten
        • Hauptmenü 4.3.3.1Praxisratgeber Schulgarten.
        • Hauptmenü 4.3.3.2Schulgartenplanung.
        • Hauptmenü 4.3.3.3Unterricht im Schulgarten.
        • Hauptmenü 4.3.3.4Schulgartenmanagement.
        .
      • Hauptmenü 4.3.4Unterrichtsmaterial.
      .
    • Hauptmenü 4.4Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.5Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Schulgartennetzwerk.  > Infoportal Schulgarten.  > Praxisratgeber Schulgarten

Neuauflage! - nur Online zum Download

Viele kennen die "DownloadPL-Information 3/2013 - Praxisratgeber Schulgarten". Sie können diese Broschüre  Downloadhier herunterladen.

Der Ratgeber ist ein wenig in die Jahre gekommen, und die Print-Exemplare sind fast vergriffen. Daher haben wir uns zu einer Neuauflage entschieden, aber nicht in Form einer neuen Papier-Broschüre, die teuer ist, wertvolle Ressourcen verbraucht und teilweise rasch wieder an Aktualität verliert, sondern in Form einzelner Kapitel zum Herunterladen, die wir immer wieder aktualisieren werden.

 Im "interner LinkInfoportal Schulgarten" finden Sie aber auch noch viele weitere Informationen, die im Praxis-Ratgeber in dieser Form nicht enthalten sind, z. B. zum Thema "interner LinkUnterricht im Schulgarten". Es lohnt sich also, nicht nur den Praxis-Ratgeber zu lesen, sondern auch weiter auf dieser Seite zu stöbern.

 

Hier ist der NEUE Praxis-Ratgeber Schulgarten:

DownloadKapitel 1: Grundgedanken zum Schulgarten

DownloadKapitel 2: Schulgarten-Planung

DownloadKapitel 3: Schulgarten-Management

DownloadKapitel 4: Partner für den Schulgarten gewinnen

DownloadKapitel 5: Pflanzen für den Schulgarten

DownloadKapitel 6: Ein Wildstaudenbeet für den Schulgarten

DownloadKapitel 7: Schulgarten-Netzwerke

DownloadKapitel 8: Bezüge zu Bildungsstandards und Lehrplänen

DownloadKapitel 9: Schulgarten-Unterricht: Praktikerinnen berichten

DownloadKapitel 10: Globales Lernen und Fairer Handel im Schulgarten

DownloadKapitel 11: Klimabildung im Schulgarten

DownloadKapitel 12: Werkzeug und Materialien für den Schulgarten

DownloadKapitel 13: Die Schulgarten-Bibliothek: Bücher - Links - Bezugsquellen

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Oktober 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz