Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.2Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.3Schulgartennetzwerk
      • Hauptmenü 4.3.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.3.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.3.3Infoportal Schulgarten.
      • Hauptmenü 4.3.4Unterrichtsmaterial
        • Hauptmenü 4.3.4.1Boden und Kompost.
        .
      .
    • Hauptmenü 4.4Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.5Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Schulgartennetzwerk.  > Unterrichtsmaterial

Hier finden Sie Tipps für Unterrichtsmaterialien

  • explizit für den Schulgartenunterricht oder
  • zu verschiedenen Themen, für die sich der Schulgarten als Praxis-Lernort besonders gut eignet.

Die Seite befindet sich im Aufbau und wird nach und nach erweitert.

interner LinkBoden und Kompost

DownloadGlobales Lernen im Schulgarten


Kalender der Phänomene

Der externer LinkKalender der Phänomene – ein innovatives Unterrichtsmaterial rund um Bienen, Blüten und Wetter, das Ihre Schulklasse ein ganzes Jahr begleitet.

Mehr Informationen gibt es externer Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  3. Dezember 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz