Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1UNESCO-Projektschulen.
    • Hauptmenü 4.2Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.3Schulgartennetzwerk
      • Hauptmenü 4.3.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.3.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.3.3Infoportal Schulgarten.
      • Hauptmenü 4.3.4Unterrichtsmaterial
        • Hauptmenü 4.3.4.1Boden und Kompost.
        .
      .
    • Hauptmenü 4.4Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.5Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > Schulgartennetzwerk.  > Unterrichtsmaterial.  > Boden und Kompost

Unterrichtsmaterial Boden und Kompost

 

DownloadHier finden Sie die Liste der Unterrichtsmaterialien in einer Datei mit Beschreibung / Inhaltsangabe.

 

Projekt Hypersoil der Universität Münster

Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld "Boden" im Unterricht

https://hypersoil.uni-muenster.de/

 

BMU-Unterrichtsmaterialien „Boden ist wertvoll“

https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/boden-ist-wertvoll/

 

Komposthaufen und Biotonne (Kl. 3-6)

lebens.mittel.punkt – Das Lehrermagazin der i.m.a (Information Medien Agrar)

https://www.vhe.de/fileadmin/vhe/pdfs/Publikationen/Sonderdrucke/VHE_sonderdruck_lmp_web.pdf

 

Handreichung „Lernort Boden“ (Bayern), Sek I / II

https://www.stmuv.bayern.de/themen/boden/lernort_boden/index.htm

 

Eine Handvoll Boden – Der Boden, sein Leben und seine Eigenschaften, Sek II

Holger Voigt, NUA (NRW), 90-Minuten-Unterrichtseinheit

http://www.boden-will-leben.nrw.de/download/pdfs/07_boden.pdf

 

Der Bodengarten der Gartenarbeitsschulen in Berlin

https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/bodenschutz/de/vorsorge/bildung/bodengarten.shtm

 

Leben im Kompost – Bestimmungen von Kleinstlebewesen und ihrer Funktion

Holger Voigt, NUA (NRW), 90-Minuten-Unterrichtseinheit

http://www.boden-will-leben.nrw.de/download/pdfs/08_kompo.pdf

 

„Schutz der Böden“ – Unterrichtseinheiten und –materialien für den Schulunterricht

(Senckenberg-Museum Görlitz / DBU)

https://museumgoerlitz.senckenberg.de/de/angebote/schulen-und-kitas/lehrmaterialien/

 

Unterrichtsmaterialien zum Boden Baden-Württemberg

Grundschule („Unterm Moos ist was los“):

https://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7538/Unterricht_Grundsch.pdf?command=downloadContent&filename=Unterricht_Grundsch.pdf&highlight=boden%20unterrichtsmaterial

Sekundarstufe:

https://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7637/Unterricht_Sekundar.pdf?command=downloadContent&filename=Unterricht_Sekundar.pdf&highlight=boden%20unterrichtsmaterial

 

Abenteuer Boden – Materialien für Wuppertaler Schulen (Sek I/II)

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/umweltschutz/boden/102370100000189131.php

 

Boden begreifen

„Dein Beitrag zur Welternährung – mit praktischen Anleitungen für Acker und Garten“

Außerschulisches Bildungsangebot von Slow Food Deutschland Für Schüler/innen der Jahrgangsstufen 4-8

http://bodenbegreifen.de/

 

Lehrmateralien zum Bodenschutz

Umweltbundesamt Österreich

http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/boden/schule/material_boden/

 

Lehrmaterialien der Bodenplattform bodeninfo.net (Österreich)

https://www.bodeninfo.net/produkte-und-informationsmedien/lehrmaterialien/

 

Wir begreifen Boden (Österreich) Sek I / II

Unterrichtshilfe für den Themenbereich Boden mit Hintergrundinformationen und praktischen Tipps zur Umsetzung

https://www.klimabuendnis.at/images/doku/wir_begreifen_boden_finale_version_low.pdf

 

Blickpunkt Boden (Österreich) (Sek II)

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/uak_blickpunkt_boden.pdf

 

Bodenreise (Schweiz) (3.-6. Kl.)

http://bodenreise.ch/was-ist-bodenreise/

 

BodenBerufsBildung (für Berufsschüler/innen und Sek I)

https://bodenberufsbildung.com/

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Dezember 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz