Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE Angebote in RLP.
  • Hauptmenü 2BNE-Schulen.
  • Hauptmenü 3Fortbildungen.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1UNESCO-Projektschulen
      • Hauptmenü 4.1.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.1.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.1.3Termine.
      .
    • Hauptmenü 4.2Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.3Schulgartennetzwerk.
    • Hauptmenü 4.4Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.5Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5BNE in Schule.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Erde an Seilen
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > UNESCO-Projektschulen

UNESCO-Projektschulen (UPS)

Logo UNESCO

Im weltweiten Schulnetzwerk der UNESCO arbeiten ca. 200 deutsche unesco-projekt-schulen mit. Sie leben internationale Verständigung, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen vor. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden im Unterricht behandelt und in Form von Projektarbeit vermittelt.

Das Netzwerk bietet Anregungen und Materialien für die schulische Arbeit, eine gemeinsame Plattform für Aktionen sowie einen Austausch der unesco-projekt-schulen über Mailinglisten, Tagungen und die Newsletter.

Insgesamt gibt es 20 Schulen und Kindertagesstätten aus Rheinland-Pfalz, die im Netzwerk tätig sind, drei weitere befinden sich im Status der "Interessierten" Schule. Eine Auflistung finden Sie interner Linkhier.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte direkt der externer LinkWebsite der UNESCO-Projekt-Schulen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Dezember 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz