Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeit
  • Hauptmenü 1BNE in Schule.
  • Hauptmenü 2Themenfelder der BNE.
  • Hauptmenü 3Angebote für Schule.
  • Hauptmenü 4Schulische Netzwerke
    • Hauptmenü 4.1BNE-Schulen.
    • Hauptmenü 4.2UNESCO-Projektschulen
      • Hauptmenü 4.2.1Übersicht.
      • Hauptmenü 4.2.2Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.2.3Termine.
      .
    • Hauptmenü 4.3Fairtrade-Schools.
    • Hauptmenü 4.4Schulgartennetzwerk.
    • Hauptmenü 4.5Bienen an Bildungsorten.
    • Hauptmenü 4.6Schulpartnerschaft mit Ruanda.
    .
  • Hauptmenü 5außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Erde an Seilen
Bildungsserver > Nachhaltigkeit.  > Schulische Netzwerke.  > UNESCO-Projektschulen.  > Aktuelles

Aktuelles aus den UNESCO-Projektschulen

Projekttage der Solidarität 2016

Die RLP-Projekttage der Solidarität 2016 "Schau hin - misch dich ein" in Oberwesel und Trier sind große Erfolge gewesen und haben vor Ort wichtige UNESCO-Zeichen in der Öffentlichkeit gesetzt.

Im Trierischen Volksfreund vom 1. Mai 2016 wurde über die Feierlichkeiten zur 20-jährigen Mitgliedschaft im UNESCO-Projektschul-Netzwerk des Auguste-Viktoria-Gymnasiums Trier berichtet.

Den Artikel können Sie externer Linkhier online einsehen.

UNESCO-Projektschulen in RLP "schauen vor Ort hin - und mischen sich ein!"

Global wie weltweit.

„Brennpunkt Zukunft: Agenda 2030“

Den Aufruf der UNESCO-Projektschulen zum internationalen Projekttag 2018 finden Sie Downloadhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Mathias Meßoll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Dezember 2016. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz